Bericht vom 22.03.2009 |
22.03.2009 Renchen auch in Bühl erfolgreich
TV Bühl - BG Renchen 55 : 82
Einen weiteren Erfolg verbuchte das Team von Wolfgang Reichart gegen den vom Abstieg bedrohten TV Bühl und machte einen weiteren Schritt Richtung Bezirksligaaufstieg. Von Anfang an entwickelte sich eine spannende Partie in der sich keine Mannschaft einen Vorteil erspielen konnte. So wechselte laufend die Führung, bis Renchen mit einem einzigen Punkt Vorsprung zum 15 : 14 das erste Viertel beendete. Auch die zweite Spielperiode war ausgeglichen und so blieb es bis zur Halbzeit bei der Einpunkte-Führung für das Renchener Team. Mit 30 : 29 wurden schließlich die Seiten gewechselt. Nach der Pause kamen die Grimmelshausenstädter langsam besser in die Partie und erspielten sich leichte Vorteile. Das Resultat war nach dem dritten Viertel ein kleiner 48 : 44 Vorsprung, der auf eine vielversprechende Schlussphase hoffen lies. Im letzten Spielabschnitt zeigten die Renchener Spieler endlich ihr wahres Können und konterten Bühl nach allen Regeln des Kunst erfolgreich aus. So konnte man doch noch einen sicheren 87 : 55 Erfolg für sich verbuchen und zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
Spieler und Punkte: Akbal 0, Dodig 10, Hanek 17, Müller 5, Nagel 20, Schuster 7, Schwab D. 19, Schwab P. 4.
U18 TV Bretten - BG Renchen 52 : 46
Mit einer knappen Niederlage kehrte die U18 vom Tabellenführer TV Bretten heim. Ausschlaggebend für den Misserfolg dürfte die wohl zu dünne Spielerdecke gewesen sein, da es einige Spieler vorgezogen haben dem Spiel fern zu bleiben um anderweitigen Verpflichtungen nachzugehen. Die beiden ersten Viertel gingen knapp an die Gastgeber, die im Abschluss einen Tic besser waren und bis zur Halbzeit einen kleinen 29 : 24 Vorsprung herausspielen konnten. Lediglich im 3. Viertel war Renchen die bestimmende Mannschaft und kam bis auf einen Punkt, zum 35 : 34, an Bretten heran. Durch einige Unkonzentriertheiten im letzten Spielabschnitt vergab man dann aber die letzten Chancen um das Spiel nochmals zu wenden und musste dem Gastgeber schließlich die Punkte überlassen.
|
||