Bericht vom 15.03.2009 |
15.03.2009 Höchster Saisonsieg für Renchen
BG Renchen - TSG Bruchsal 114 : 53
Nach dem deutlichen Erfolg gegen Bruchsal, kann das Renchener Team einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg verbuchen. Was im Vorfeld eine spannende Partei erwarten lies, Renchen hatte immerhin in der Vorrunde haushoch mit 87 : 68 in Bruchsal verloren, zeigte sich im Nachhinein als eine einseitige Angelegenheit, in der Renchen in allen Belangen der Begegnung haushoch überlegen war und den Gästen in keiner Phase des Spiels auch nur den Hauch einer Chance gab. Die Gastgeber zeigten bereits in den ersten Minuten dass sie gewillt waren die Schlappe vom Hinspiel wett zu machen und führten bereits nach 3 Minuten mit 7 : 0. Dieser Vorsprung sollte sich bis zum Ende des ersten Viertels auf 29 : 8 erhöhen. Bereits hier war abzusehen dass Renchen durch ihr konzentriertes Auftreten jede Chance nutzen würde um den Gegner in die Schranken zu weisen. Auch im zweiten Spielabschnitt bestimmte Renchen das Geschehen und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 55 : 23 aus. Nach Seitenwechsel kamen die Gäste zwar etwas besser in Spiel und konnten kurzzeitig den Vorsprung etwas verringern. Allerdings war Renchen nach einem 11 : 0 Run wieder Herr der Lage und baute die Führung bis zum letzten Viertel auf 82 : 41 aus. Der abschließende Spielabschnitt war dann reines Schaulaufen. Fast jeder Angriff wurde mit einem Korberfolg abgeschlossen, sodass bereits in der 5 Minute des Schlussviertels durch Johannes Brussig der 100-Punkt erzielt wurde. In den restlichen Minuten war dann nochmals Punktsammeln angesagt, bis man letztendlich den höchsten Saisonsieg in der Tasche hatte. Sollte Renchen in den letzten 3 Saisonspielen an die heutige Leistung anknüpfen können, dürfte dem Aufstieg in die Bezirksliga nichts mehr im Wege stehen.
Spieler und Punkte: Akbal 2, Brussig 24, Hanek 11, Lederhose 2, Müller 9, Nagel 34, Schuster 0, Schwab D. 23, Schwab P. 5, Reichart 4.
Freizeitmannschaft BG Renchen - BSG Alzey 54 : 49
Zu einem Freundschaftsspiel empfing das Renchener Freizeitteam die Mannschaft aus Alzey. Beide Mannschaften nehmen nicht mehr an Rundenspielen teil und so war man gespannt wie sich die alten Hasen beider Teams schlagen werden. Das Spiel begann für Renchen äußerst vielversprechend. Bereits nach dem ersten Viertel hatten sich die Gastgeber eine komfortable 15 : 4 Führung herausgespielt. Das zweite Viertel war dann ausgeglichen, denn die Gäste hatten sich auf die Renchener Spielweise besser eingestellt. Renchen konnte den Vorsprung bis zur Halbzeit in etwa halten und mit 27 : 17 die Seiten wechseln. Im dritten Spielabschnitt hatte dann wieder der Gastgeber ein besseres Händchen und bauten den Vorsprung nochmals um 2 Punkte auf 46 : 34 aus. In der letzten Spielperiode waren es dann die Gäste die das Heft in die Hand nahmen. Alzey kam Punkt um Punkt näher und Renchen hatte alle Hände voll zu tun um den schrumpfenden Vorsprung über die Runden zu bringen. Auch hatte man in der Schlussphase eine miserable Wurfausbeute was auch auf die nun nachlassenden Kräfte zurück zu führen war. Am Ende konnte man von den in den ersten Vierteln erzielten Punkten zehren und knapp mit 54 : 49 gewinnen.
|
||